Die OGS Pestalozzischule

Im Schuljahr 2004/2005 wurde die städt. katholische Pestalozzischule zur Offenen Ganztagsschule. Wir starteten mit 100 Kindern und es wurden von Jahr zu Jahr mehr Kinder angemeldet. Heute besuchen über 200 Kinder die außerschulische Betreuung der OGS Pestalozzischule. Die Kinder werden grundsätzlich in Jahrgangsgruppen betreut.

 

Unser Konzept wurde auf drei Säulen gestellt:

1. Mittagessen

2. Hausaufgabenbetreuung

3. Freizeitgestaltung

 

Das tägliche Mittagessen wird von einem ansässigen Caterer angeliefert und in der Mensa eingenommen. 

 

Die Hausaufgabenbetreuung findet  von Montag bis Donnerstag, in Gruppen bis zu 15 Kindern, in der Zeit von 14.00-15.30 Uhr statt. Freitags bieten wir keine Hausaufgabenbetreuung an.  Zusätzlich gibt es in den Jahrgängen 2-4 je eine Silentiumgruppe. Dort nehmen bis zu 6 Kinder pro Jahrgang teil, die eine intensivere Hausaufgabenbetreuung benötigen. 

Die Freispielgestaltung findet außerhalb der Lernzeiten statt. Es gibt täglich Bastelangebote und wechselnde AGs. Zudem arbeiten wir gerne in Projektform, das heißt, dass die Kinder über einem Zeitraum von ca 6-8 Wochen an einem Thema gemeinsam arbeiten. 

 

Die Ferienbetreuung findet wie folgt statt:

 1 Woche Herbstferien – 1 Woche Osterferien – 3 Wochen Sommerferien. 

An beweglichen Schultagen öffnet die OGS, für zuvor angemeldete Kinder, ebenso. Am Rosenmontag bleibt geschlossen. 

Zum Team gehören zurzeit 8 Fachkräfte, 1 Auszubildende Erzieherin und 10 Ergänzungskräfte

 

Päd. Leitung OGS

Petra Heckhausen

Verena Jung (Stellvertreterin)

 

Gruppenleitungen:

Herr Klinger, Frau Traba (Erstklässler)

Frau Drennhaus, Herr Galka (Zweitklässler)

Herr Tappert, Frau Effertz (Drittklässler)

Frau Halm, Frau Neubert (Viertklässler)

 

Kontakt:

Petra Heckhausen (päd. Leitung)

 

Pestalozzistrasse 2

41468 Neuss

Telefon: 02131-5316971

E-Mail: ogs-villahippelang@gmx.de

  

 


Einblicke in die OGS